Drucktipps: 1. Drucktemperatur: 260–290 °C, Betttemperatur: 80–110 °C, Druckgeschwindigkeit: <200 mm/s. 2. Bitte verwenden Sie verschleißfeste Stahldüsen (0,6 mm wird empfohlen) anstelle von gewöhnlichen Messingdüsen! 3. Perfekt kompatibel mit Bambu FDM 3D-Druckern.
Dimensionsstabilität und hochwertige Oberfläche: Mit einer Dimensionsgenauigkeit von 1,75 ±0,03 mm verfügt das TINMORRY PETG-GF 3D-Druckfilament über eine Glasfaserverstärkung, die Verzug und Schrumpfung im Vergleich zu herkömmlichem PETG-Filament minimiert und so eine beispiellose Dimensionsstabilität bietet und dem Druck gleichzeitig eine mattierte Oberflächenstruktur verleiht.
Überlegene mechanische Leistung: Die Zugabe von Glasfaser verbessert die mechanischen Eigenschaften der gedruckten Teile erheblich. TINMORRY PETG-GF 3D-Druckerfilament bietet im Vergleich zu normalem PETG-Filament eine höhere Steifigkeit und Haltbarkeit. Dadurch eignet es sich für starre strukturelle und technische Komponenten.
Hervorragende Hitze- und Chemikalienbeständigkeit: TINMORRY PETG-GF-Filament bietet eine hervorragende Hitzebeständigkeit und eignet sich daher zum Drucken von Modellen mit hohen Temperaturanforderungen. Im Vergleich zu einfachem PETG-Filament verfügt PETG-GF-Filament über eine überlegene Chemikalienbeständigkeit, um eine langfristige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
Mehrere Farben und breite Anwendung: Einer der Vorteile der Glasfaserverstärkung besteht darin, dass sich damit leichter eine größere Farbpalette erzeugen lässt als mit PETG aus Kohlefaser. Das TINMORRY-Glasfaser-PETG-Filament ist sehr stark und langlebig und weist eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit auf. Daher eignet es sich zum Drucken von Teilen mit hohen Temperatur- und Tragfähigkeitsanforderungen, wie z. B.: dekorative Autoteile, Sportschutzausrüstung, elektrische Anwendungen, Außenanwendungen, Drohnenrahmen usw.